Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 391 bis 400 von insgesamt 445
Datum | Titel |
---|---|
29.04.2024 |
32 Schülerinnen und Schüler aus Bulgarien und Rumänien trafen sich drei Tage an der DSD-Schule Friedrich-Schiller in Russe an der Donau für die Landesqualifikationen des Wettbewerbs Jugend debattiert. Ermittelt wurden die besten acht Debattantinnen und Debattanten, die im Mai das jeweilige Landesfinale bestreiten werden. |
02.05.2024 |
Schulübergreifende Netzwerke gebildet: Henning Christiansen, Fachberater für Deutsch der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Warschau, lud 40 Lehrkräfte verschiedener Schulen zu einem Seminar ein. Sie alle bereiten Schülerinnen und Schüler in Polen auf die Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) vor. |
13.05.2024 |
Ein Kurs geht um in Rumänien und der Republik Moldau: Der DSD I-GOLD-Kurs. Seit Februar 2024 schult die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) 20 Deutschlehrkräfte aus beiden Ländern online und in Präsenz zu Inhalten des Prüfungsformats Deutsches Sprachdiplom (DSD) der Stufe I. |
16.05.2024 |
Über 60 Reportagen von Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule zu Porto wurden seit 2018 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) veröffentlicht. Die Schule nimmt seitdem erfolgreich am Projekt "Jugend schreibt" teil. Welche Auswirkungen diese Reportagen haben können, zeigte eine außergewöhnliche Begegnung im April. |
22.05.2024 |
50 Jahre Deutsches Sprachdiplom (DSD), 25 Jahre DSD in Italien und dazu noch fünf neue PASCH-Schulen: Anlass für die PASCH-Schulleitungen zum Tagen und zum Feiern! |
22.05.2024 |
Die demokratische Arbeit von Schülervertretungen zu stärken: Das war das Ziel eines Treffens von Schülersprecherinnen und -sprechern sechs Deutscher Auslandsschulen aus Argentinien, Brasilien und Uruguay am Colégio Visconde de Porto Seguro in São Paulo. |
27.05.2024 |
Bereits zum dritten Mal in Folge absolvierte eine Gruppe von brasilianischen DaF-Junglehrerinnen und -Junglehrern ihr Auslandsmodul an der Europäischen Schule in Karlsruhe. |
28.05.2024 |
E-Sports im Schulunterricht? Dieses und andere Themen wurden von jungen Debattantinnen und Debattanten aus ganz China im Wettbewerb "Jugend debattiert" in deutscher Sprache diskutiert. Die jungen Deutschlernenden, die von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) geförderte Sprachdiplom-Schulen in China besuchen, stellten ihr sprachliches und intellektuelles Können erfolgreich unter Beweis. |
29.05.2024 |
Maria Ana Mandachescu vom Deutschen Goethe-Kolleg Bukarest erlangte den ersten Platz im "Jugend präsentiert"-Wettbewerb beim Länderfinale der Deutschen Auslandsschulen am 14. Mai in Berlin – drei weitere Schülerinnen und Schüler der Schule qualifizierten sich für das Bundesfinale. |
05.06.2024 |
Die Deutsche Europäische Schule Manila war am 17. und 18. Mai stolzer Gastgeber der Philippinischen Deutschlehrertagung 2024. |