Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 371 bis 380 von insgesamt 445
Datum | Titel |
---|---|
26.05.2021 |
Zum ersten Mal in der Geschichte des PASCH-Programms in Vietnam machten sich der Leiter des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die Expertin für Unterricht vom Goethe-Institut und der Fachberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) gemeinsam auf den Weg. Sie wollen sich in der Metropole Da Nang von der Entwicklung des PASCH-Programms überzeugen. |
03.09.2021 |
Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) startet mit den Maßnahmen für "Toleranz und Verantwortung" für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler. Anmeldungen für digitale Fortbildungen, Workshops und Planspiele sind ab sofort möglich. |
10.12.2019 |
In Almaty fand vom 4. bis 6. September 2019 das erste PASCH-Alumni-Treffen Kasachstans statt. Dieses Treffen, von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) mit Sitz in Almaty organisiert und vom Goethe-Institut Almaty unterstützt, diente der Vernetzung und dem Erfahrungsaustausch von ehemaligen und aktiven PASCH-Schülerinnen und Schülern. |
06.03.2025 |
Am 21. und 22. Februar startete die Jahreswerkstatt für Schulleitungen 2025/2026 mit 18 Teilnehmenden aus 13 Deutschen Auslandsschulen mit einem Präsenzseminar in Berlin. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln im Laufe des Jahres neue Ideen für digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse und begleiten die Umsetzung an der eigenen Schule. |
30.06.2023 |
Eine Deutsche Schule im Ausland leiten: Auf diese spannende und herausfordernde Aufgabe haben sich 15 Schulleiterinnen und Schulleiter vom 12. bis zum 16. Juni in Bonn auf einem Lehrgang der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) vorbereitet. Zum neuen Schuljahr startet für sie das Abenteuer Auslandsschuldienst. |
27.03.2019 |
Staatsbesuch in Kroatien: Während seiner zweitätigen Reise nahm sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 21. März Zeit, auch die Deutsche Internationale Schule im Eurocampus Zagreb zu besuchen. |
16.06.2022 |
Am 21. Mai fand auf dem zentralen Platz der Republik in Belgrad ein Straßenfest zur Feier von mehr als 20 Jahren deutsch-serbischer Entwicklungszusammenarbeit statt. Die Veranstaltung wurde organisiert von der Förderbank KfW (Kreditanstalt für Wiederbaufbau) und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Serbien in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft Belgrad. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) beteiligte sich mit einem Infostand und einem Auftritt von Chor und Band der Deutschen Schule Belgrad. |
13.05.2022 |
Trotz oder gerade wegen schwieriger Zeiten erweisen sich die zahlreichen Angebote zur Studien- und Berufsberatung für DSD II-Kandidatinnen und -Kandidaten und deren Lehrkräfte in Ungarn als besonders wichtig und vielfältig. |
24.04.2023 |
Fast 1.000 Bewerbende gab es an den von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) geförderten Sprachdiplomschulen im Ausland nach erfolgter Durchführung der Aufnahmetests an den Studienkollegs in Deutschland. Das Studium in Deutschland bleibt attraktiv! |
24.10.2022 |
Der SV Werder Bremen hat die bestehende Kooperation mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) verlängert. Vielleicht gibt es bald ein erstes Fußball-Sprachcamp an ausgewählten ZfA-betreuten Schulen in Vietnam. |