Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 141 bis 150 von insgesamt 445
Datum | Titel |
---|---|
24.02.2021 |
Die internationalen Verhandlungen der UNO sind Vorbilder für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Deutsch-Profil-Schule (DPS) Lycée International Ferney-Voltaire, die sie im Projekt Ferney-Voltaire Model United Nations (FerMUN) bereits zum 11. Mal simulieren. |
08.11.2022 |
Im ägyptischen Sharm El-Sheikh drehte sich alles um den Klimawandel und die entscheidende Frage, wie er gebremst werden kann. Im Vorfeld handelten Schülerinnen und Schüler fünf Deutscher Auslandsschulen in einem Planspiel in Kairo ein Klima-Nachfolgeabkommen für Paris aus. Die Tagesschau berichtete über diese Jugend-Klimakonferenz. |
22.05.2024 |
Die demokratische Arbeit von Schülervertretungen zu stärken: Das war das Ziel eines Treffens von Schülersprecherinnen und -sprechern sechs Deutscher Auslandsschulen aus Argentinien, Brasilien und Uruguay am Colégio Visconde de Porto Seguro in São Paulo. |
01.04.2019 |
An der Peruanisch-Deutschen Schule "Alexander von Humboldt" in Lima hat das Humboldt-Jahr anlässlich des 250. Geburtstags ihres Namensgebers gerade begonnen und schon gibt es erste Erfolge im Sinne des berühmten Naturforschers: Die Schülerinnen Matilda Ontrop und Sophia Lopez Kiwitt untersuchten peruanische Heilkräuter und gewannen im Wettbewerb "Jugend forscht". |
06.06.2019 |
"Humboldt bewegt (sich)": unter diesem Motto hatten sich am 2. Juni Mitglieder der Peruanisch-Deutschen Schule "Alexander von Humboldt" in Lima zusammengefunden, um zu Ehren des 250. Geburtstages Alexander von Humboldts in die Pedalen zu treten. |
13.09.2022 |
Anfang 2022 hatte sich Pritika Jain für das PASCH-Stipendium MeetGoethe@Berlin beworben. Und das mit Erfolg! Das Goethe Institut und die Fachberatung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen in Neu Delhi hatten gemeinsam ein Mini-Stipendium ausgeschrieben, um ehemalige Schülerinnen und Schüler für die Alumni-Arbeit in Indien zu begeistern. Lesen Sie hier, was Pritika in Deutschland erlebt hat: |
27.08.2019 |
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab im Februar in Ecuador das Startzeichen für zahlreiche Aktivitäten zum 250. Geburtstag Alexanders von Humboldt. Bei seinem Besuch der Deutschen Schule Quito konnte der Präsident auch das Humboldt-Mobil in Augenschein nehmen, das nun quer durch Ecuador rollt. Wo? Natürlich auf den Spuren Humboldts. |
20.11.2024 |
Schülerinnen und Schüler aus Bosnien-Herzegowina, die sich auf das Deutsche Sprachdiplom (DSD) vorbereiten, schulen sich gegenseitig im bewussten Medienumgang und entwickeln Ideen für ein landesweites DSD-Medienprojekt. |
01.10.2020 |
Wie hat die Deutsche Schule Prag die Corona-Pandemie bislang bewältigt? Davon wollte sich der Bundestagsabgeordnete (MdB) Thomas Erndl (CSU) bei seinem Besuch am 1. September selbst ein Bild machen. Ein Gespräch mit Zehntklässlern stand im Fokus des Termins. |
29.05.2024 |
Maria Ana Mandachescu vom Deutschen Goethe-Kolleg Bukarest erlangte den ersten Platz im "Jugend präsentiert"-Wettbewerb beim Länderfinale der Deutschen Auslandsschulen am 14. Mai in Berlin – drei weitere Schülerinnen und Schüler der Schule qualifizierten sich für das Bundesfinale. |