Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 331 bis 340 von insgesamt 398
Datum | Titel |
---|---|
15.05.2023 |
Vorfreude und Neugier waren ganz deutlich zu spüren im Vorbereitungslehrgang für neun neue Fachberatungen für Deutsch und zwölf Fachschaftsberatungen. Sie alle werden ab dem kommenden Schuljahr im Auftrag der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) für ein paar Jahre das Programm zum Deutschen Sprachdiplom weltweit unterstützen. |
11.05.2022 |
Sexismus und Diskriminierung spielen heutzutage keine große Rolle mehr in der Gesellschaft, oder? |
21.10.2022 |
Die PASCH-Initiative wird 15 Jahre alt! Aus diesem Anlass wurde in Argentinien mit deutschsprachigem Rock gefeiert. PASCH-Schulen in Argentinien, Uruguay und Paraguay mischten vom dritten bis fünften Oktober das berühmte Oktoberfest in Villa General Belgrano mit jungen Klängen auf. |
05.05.2022 |
Ein großer Tag für die Schülerinnen und Schüler am Deutschen Gymnasium Tallinn: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock kam am 21. April zu Besuch und diskutierte mit den jungen Deutschlernenden über aktuelle Themen. |
17.11.2022 |
Glöckchen klingelten, transparente Stoffe schwebten in Wellen durch die Luft: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wurde bei ihrem Besuch an der Schule Nr. 60 in Taschkent von zwei Fünftklässlerinnen mit einem traditionellen Tanz begrüßt. Die Ministerin weihte die Schule als "Solarschule" ein und nahm sich Zeit für die Schülerinnen und Schülern. |
13.01.2023 |
Kinder und Jugendliche leiden besonders unter dem Krieg in der Ukraine. Außenministerin Annalena Baerbock sprach bei ihrem Besuch in der Ostukraine am 11. Januar auch mit Sprachdiplomschülerinnen und -schülern in Charkiw. |
14.04.2023 |
Bei ihrem Antrittsbesuch in China vom 13. bis 15. April besuchte Außenministerin Annalena Baerbock in Tianjin auch eine DSD-Schule und sprach mit Schülerinnen und Schülern. |
25.02.2021 |
Außenminister Maas wird am Donnerstag, den 25. Februar 2021, im Rahmen einer digitalen Preisverleihung die Gewinner des Schülerwettbewerbs "Erinnern für die Gegenwart" ehren. Der Wettbewerb wurde im Jahr 2019 für die rund 160 Deutschen Auslandsschulen und Deutsch-Profil-Schulen ins Leben gerufen, um Erinnerungskultur, Toleranz und Demokratieverständnis zu stärken. |
20.06.2022 |
Die Welt entdecken und die eigene Karriere voranbringen: Das konnten Lehrerinnen und Lehrer bei einem Rundgang durch die Auslandsschulwelt. Wo? Am Messestand der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und der Deutschen Auslandsschulen (DAS) auf der Bildungsmesse didacta, die vom 7. bis zum 11. Juni in Köln stattfand. |
21.06.2023 |
Im Jahre 60 des Elysée-Vertrages wird die deutsch-französische Freundschaft gelebt! Auch in der Auslandsschularbeit: vor Ort an den geförderten Schulen beider Länder sowie auf gemeinsamen Veranstaltungen der Auslandsschulorganisationen ZfA und AEFE. Während eines Besuchs der AEFE-Leitung in Bonn am 16. Juni wurde dies bekräftigt. |