Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 399
Datum | Titel |
---|---|
29.06.2021 |
Im Rahmen der ZfA-Veranstaltungsreihe "Toleranz und Verantwortung" erschlossen sich Schülerinnen und Schüler der Ernst-Reuter Schule in Ankara im Geschichtsunterricht Wege und Möglichkeiten der Erinnerungskultur in Deutschland. |
08.06.2021 |
Dr. Georg Birgelen ist sich sicher: |
15.06.2022 |
Eine Deutsche Schule im Ausland leiten: ein großer Schritt für alle, die diese spannende Aufgabe übernehmen. 26 neu vermittelte Schulleiterinnen und Schulleiter stellen sich der Herausforderung. Vor ihrem Einsatz nahmen sie vom 30. Mai bis zum 3. Juni an einem Vorbereitungslehrgang der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Bonn teil. |
25.05.2022 |
Internationale Krisen zu bewältigen gehört zu den Aufgaben der Vereinten Nationen (UN). Fünf Schülerinnen und Schüler der Deutschen Botschaftsschule Teheran (DBST) konnten auf der diesjährigen BIMUN 2022 (Budapest International Model United Nations) beim Planspiel in einer Budapester Schule erleben, wie die internationale Zusammenarbeit ablaufen kann. |
04.11.2024 |
So bewerten litauische Absolventinnen und Absolventen die Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom (DSD). Über 60 DSD-Alumni waren der Einladung des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Vilnius, Dr. Cornelius Zimmermann, zu einer Feier anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des DSD-Programms gefolgt. |
09.03.2023 |
Freundschaft und Vertrauen: Darum geht es im Kinderbuch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, aber auch im vor 60 Jahren unterzeichneten deutsch-französischen Elysée-Vertrag. Grund genug für die deutsche Botschafterin Anke Konrad und den französischen Botschafter Pierre Cochard Ende Januar gemeinsam die Sprachdiplomschule "Drinka Pavlović" in Belgrad zu besuchen. |
11.11.2019 |
|
22.04.2024 |
"Deutschland steht Kopf" lautet das Motto des letzten Kreativwettbewerbs der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in den USA. Schülerinnen und Schüler konnten "Kopfstand-Geschichten" in Form von Schreibprodukten, Hörspielen und Videos im Einzel- oder Gruppenwettbewerb einreichen. |
26.07.2021 |
Regionales Finale des internationalen Lesefuchs-Wettbewerbs Sibirien/Fernost: Sieben hervorragend vorbereitete Kandidatinnen und Kandidaten aus den sibirischen Städten Krasnojarsk, Irkutsk und Nowosibirsk sowie der fernöstlichen Stadt Tschita trafen im Mai in der Gebietsbibliothek Nowosibirsk zusammen, um das diesjährige Regionalfinale zu bestreiten. Die Jury kürte die Krasnojarsker Schülerin Irina Ruleva des Gymnasiums Nr. 6 zur regionalen Lesefuchssiegerin. |
08.12.2021 |
Der diesjährige ZfA-Kreativwettbewerb in den USA stand unter dem Motto "Guten Tag - Hallo Deutschland". Es konnten Beiträge in Form von "Begrüßungs-Geschichten" oder an "Deutschland gerichtete Nachrichten" aller Art in Form von Schreibprodukten, Hörspielen und Videos im Einzel- oder Gruppenwettbewerb eingereicht werden. |