Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 221 bis 230 von insgesamt 445
Datum | Titel |
---|---|
29.03.2023 |
GIB GLOBAL NEWS ist das internationale Magazin zur Vernetzung der GIB-Schulen und ihrer Schülerinnen und Schüler aus aller Welt. GIB-Schulen? Das sind Deutsche Auslandsschulen, die als Abschluss das Gemischtsprachige International Baccalaureate (GIB) anbieten. GIB GLOBAL NEWS bringt junge Menschen verschiedener Klassen einer Schule, aber auch unterschiedlicher Länder zusammen. |
04.12.2020 |
Mit dem Leitgedanken "Creating Learning Opportunities" hat das IELEV Gymnasium in Istanbul unter der Leitung des Stellvertretenden Schulleiters Volker Schlieske die Initiative für ein globales Netzwerk der 35 GIB Schulen, das GIB SCHOOLS GLOBAL NETWORK ins Leben gerufen. Sie alle gehören zu den 140 Deutschen Auslandsschulen (DAS) und bereiten ihre Schülerschaft auf die Prüfung zum Gemischtsprachigen International Baccalaureate (GIB) vor. |
19.07.2022 |
Geburtstagsjubel, Schüleraufführungen, Kunst, Musik, nette Gesellschaft: So feierte die German International School Boston (GISB) am 25. Juni ihr 20-jähriges Jubiläum. |
20.06.2023 |
Grund zu feiern: Mehr als 1.100 Auszubildende haben am Berufsbildungszentrum (BBZ) der Deutschen Schule Alexander von Humboldt in Lima in den letzten 40 Jahren eine zweijährige mehrsprachige Berufsausbildung absolviert. Zu diesem Jubiläum gratuliert die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) herzlich! |
27.03.2023 |
Großer Erfolg: Ana Duguleanu, Schülerin des Deutschen Goethe-Kolleg Bukarest, Rumänien, glänzt im Bundeswettbewerb Mathematik. |
19.07.2021 |
Am 7. Januar 2021 startete die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Zusammenarbeit mit Stefany Henderson, Fachberaterin für Deutsch in Peking, und Matthias Bückert, Fachberater für Deutsch in Ulan Bator, eine länderübergreifende Blended-Learning-Lehrerfortbildung für mongolische und chinesische Deutschlehrkräfte an Sprachdiplomschulen. |
13.03.2020 |
Kleine Schrecksekunde, bevor der hohe Besuch auf dem Schulhof vorfährt: Würde der lange Ehrengast sich im Wandelgang auch nicht den Kopf stoßen? Aber er passte durch! Mit riesigem Jubel wurden der Basketball-Superstar Dirk Nowitzki und die "Wissen-macht-Ah!"-Moderatorin Shary Reeves an der Deutschen Schule Nairobi empfangen. |
25.10.2024 |
Jugendliche aus neun Ländern, dieses Jahr auch erstmals aus Guatemala, diskutierten vom 15. bis zum 17. Oktober auf Deutsch. "Sollen die Industrieländer verpflichtet werden, sich finanziell am Schutz der Urwälder in Südamerika zu beteiligen?" lautete die Frage der großen Finaldebatte in Santa Cruz de la Sierra in Bolivien. |
27.05.2021 |
Beim zweiten finnischen Online-PASCH-Tag waren am 6. Mai insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der PASCH-Schulen Finnlands interaktiv vernetzt. Nach der Begrüßung durch den deutschen Botschafter Konrad Arz von Straussenburg stand jede Menge Abwechslung auf dem Programm! |
27.07.2022 |
Mit dem Deutschen Sprachdiplom (DSD) in Deutschland studieren: Diesem Ziel sind 11 italienische Schülerinnen und Schüler etwas näher gekommen. Die Bayerische Betreuungsinitiative BayBIDS der Hochschulen des Freistaats bot nach zweijähriger Corona-Auszeit einer DSD-Schülergruppe aus Italien eine einwöchige Studienreise im Mai an fünf Hochschulen in Bayern an. |