Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 351 bis 360 von insgesamt 445
Datum | Titel |
---|---|
23.04.2021 |
Am 25. März 2021 wurde Jürgen Seitz, dem derzeitigen Vizepräsidenten des Schulvereinsvorstandes und Dr. Thomas Hufnagel, dem ehemaligen Präsidenten des Schulvereinsvorstandes der Deutschen Europäischen Schule Singapur, das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Überreicht wurde es ihnen vom deutschen Botschafter in Singapur, Dr. Norbert Riedel. |
04.11.2022 |
Nachhaltigkeit fest im Blick: Schülerinnen der Deutschen Schule der Borromäerinnen (DSB) Kairo hatten Gelegenheit, Bundestagsabgeordneten ihr Wandbildprojekt zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN vorzustellen. Mitglieder des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik besuchten am 24. Oktober die Schule. |
06.07.2023 |
Ende Juni waren zwei Mitglieder des Deutschen Bundestags, Katrin Budde (SPD) und Thomas Hacker (FDP), an der Lenau-Schule in Temeswar zu Besuch. Die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien und der Obmann des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik trafen im Rahmen ihres Besuchs die Schulleiterin Helene Wolf sowie den Leiter der Deutschen Spezialabteilung Frank Lembke. |
21.03.2019 |
Vor 250 Jahren wurde Alexander von Humboldt geboren. Mitte März eröffnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Alexander-von-Humboldt-Saison "Humboldt y las Américas" in Ecuador. Das deutsche Staatsoberhaupt nahm sich Zeit für einen Besuch der Deutschen Schule Quito. |
01.03.2022 |
Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar erneut zum deutschen Bundespräsidenten gewählt und tritt am 18. März seine zweite Amtsperiode an. Er setzt seine Schirmherrschaft über das deutsche Auslandsschulwesen in den kommenden fünf Jahren fort. |
13.09.2024 |
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier besuchte am 11. September die Deutsche Schule der Borromäerinnen (DSB) in Kairo, gemeinsam mit einer Delegation aus hochkarätigen Gästen aus dem Bundespräsidialamt, dem Bundestag, dem deutschen Botschafter in Ägypten und der ägyptischen Sopranistin Fatma Said, ehemalige Schülerin der DSB. Die Mädchenschule in katholischer Trägerschaft feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. |
15.01.2019 |
Ein besonderer Gast hatte sich angekündigt: Am Freitag, 11. Januar besuchte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Rahmen ihrer Griechenland-Reise die Deutsche Schule Athen (DSA). Auf der Agenda standen Diskussionen mit Schülerinnen und Schülern. |
09.11.2022 |
Am 4. November versammelten sich etwa 60 geladene Gäste der deutschen Gemeinschaft in Peking im Europasaal der Deutschen Botschaft, um Bundeskanzler Olaf Scholz am Abend seines eintägigen Antrittsbesuchs in China zu treffen. |
31.08.2020 |
Der Holocaust: ein wichtiges Thema an Schulen im In- und Ausland. Die International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) bietet eine neue Broschüre an, wie über den Holocaust unterrichtet werden kann. |
22.02.2022 |
Deutsch als Fremdsprache (DaF) kompetenzorientiert unterrichten: Das erhoffen sich die teilnehmenden Junglehrerinnen und -lehrer beim Postgraduierten-Traineeprogramm in Brasilien in Zusamenarbeit mit der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). |