Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 161 bis 170 von insgesamt 401
Datum | Titel |
---|---|
02.08.2022 |
Die Klasse 8 der Deutschen Schule Nairobi konnte als erste Deutsche Auslandschule den Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik "alle für EINE WELT für alle" für sich entscheiden. |
12.07.2022 |
Schülerinnen und Schüler von fünf DSD-Schulen aus Tadschikistan und Usbekistan tauchten gemeinsam in das politische Tagesgeschäft ein: Im Online-Planspiel "Klima im Wandel" verhandelten sie über sozioökonomische Kennziffern wie BIP, Arbeitslosenquote, CO2-Ausstoß und andere entwicklungsrelevante Faktoren und unternahmen dabei eine Zeitreise in die Zukunft eines fiktiven Kontinents mit den drei Ländern Jakania, Amalia und Markisia. |
03.05.2023 |
Ein wundervoller Tag: Präsenzunterricht für die Online-Klasse 7 der Deutschen Schule Kiew in Budapest. |
19.09.2024 |
Am 17. September erfolgte der Startschuss: Akteurinnen und Akteure der deutschen Auslandsschularbeit weltweit informierten sich in zwei digitalen Veranstaltungen über neue Fortbildungsangebote. |
30.08.2022 |
Pamela Rafaela Jandre Crovato, Absolventin einer Sprachdiplomschule, arbeitet heute im Unternehmen ihrer Familie im Süden Brasiliens und ist für die deutschsprachigen Kundinnen und Kunden zuständig. Drei Jahre ihres Studiums hat sie in Deutschland verbracht und Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Universität Köln studiert. Pamela berichtet im Rahmen der PASCH-Reihe "Karriere mit Deutsch im Heimatland" von ihren Erfahrungen. |
02.05.2022 |
Den Start der neuen PASCH-Reihe "Karriere mit Deutsch im Heimatland" macht die PASCH-Alumna Sara Chica aus Kolumbien. Sie hat die Deutsche Schule in Medellín besucht und ist inzwischen als Mitarbeiterin an ihre alte Schule zurückgekehrt. Gute Deutschkenntnisse waren Voraussetzung für diese Stelle, die ihr großen Spaß macht. |
01.08.2022 |
Weiter geht es mit der PASCH-Reihe "Karriere mit Deutsch im Heimatland". Terezie Erhartová arbeitet als Referentin im tschechischen Außenministerium. Sie lernte Deutsch am Gymnasium Na Pražačce in Prag und verfügt heute über das Sprachniveau C2. Terezie beteiligte sich gern an vielen Aktivitäten der PASCH-Initiative und schätzt auch jetzt noch den Austausch mit anderen PASCH-Alumni. |
27.04.2022 |
Am 29. März war das Center for International Students der Hochschule Osnabrück zu Besuch in Mähren, Tschechische Republik. Circa 100 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte aus fünf tschechischen DSD-Schulen kamen in der Aula des Gymnasiums Kroměříž zusammen, um von Kerstin Frodl aus Osnabrück zu erfahren, wie man ein Studium in Deutschland organisieren und finanzieren kann. |
06.06.2023 |
Der 17-jährige Vlad Khomenko von der Schule Nr. 53 in Kyjiw hat das Landesfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert der Ukraine am 2. Juni gewonnen. Kriegsbedingt fand die Veranstaltung in der Deutschen Botschaft Warschau statt. |
28.03.2022 |
Endlich: Im Wettbewerb "Jugend debattiert" konnte das diesjährige Schulverbundfinale in Estland nach zwei langen, Corona-bedingten Online-Durchgängen wieder in Präsenz stattfinden. Zwölf Schülerinnen und Schüler aus vier estnischen Städten sowie die Jurymitglieder kamen am 14. und 15. März am Deutschen Gymnasium Kadriorg in Tallinn zusammen. |