Aktuelle Meldungen aus dem Auslandsschulwesen
Was ist gerade los in der ZfA, an den geförderten Schulen und im Bereich der Auslandsschularbeit weltweit? Hier finden Sie alle Meldungen über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte aus der Welt des Auslandsschulwesens.
Resultate 341 bis 350 von insgesamt 445
Datum | Titel |
---|---|
02.03.2021 |
Fachberatungstagung mal anders: In der Zeit vom 1. bis zum 12. Februar fand die Fachberatungstagung der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) komplett online statt. Dazu gehörten auch regionale Konferenzen in den verschiedenen Großregionen. |
26.02.2021 |
Traineeprogramm für DaF-Lehrkräfte gestartet: Gemeinsam entwickelten das Lehrerbildungsinstitut (LBI) São Paulo, das Instituto Superior de Educação Ivoti in Rio Grande de Sul und die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ein Postgraduiertenprogramm. Am 17. Februar erfolgte die erste Pilotveranstaltung online. |
25.02.2021 |
Außenminister Maas wird am Donnerstag, den 25. Februar 2021, im Rahmen einer digitalen Preisverleihung die Gewinner des Schülerwettbewerbs "Erinnern für die Gegenwart" ehren. Der Wettbewerb wurde im Jahr 2019 für die rund 160 Deutschen Auslandsschulen und Deutsch-Profil-Schulen ins Leben gerufen, um Erinnerungskultur, Toleranz und Demokratieverständnis zu stärken. |
24.02.2021 |
Die internationalen Verhandlungen der UNO sind Vorbilder für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Deutsch-Profil-Schule (DPS) Lycée International Ferney-Voltaire, die sie im Projekt Ferney-Voltaire Model United Nations (FerMUN) bereits zum 11. Mal simulieren. |
23.02.2021 |
|
04.02.2021 |
Der Wissenschaftliche Beirat der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) traf sich zu seinem Jahresauftakt am 29. Januar. Auf der diesjährigen Sitzung, die pandemiebedingt in verkürzter Form und digital stattfand, wurde Professorin Dr. Bettina Amrhein von der Universität Bielefeld zur neuen Vorsitzenden gewählt. |
03.02.2021 |
Am 15. März startet wieder eine neue Runde des Mentoring-Programms der Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH). Als Mentee können sich bewerben: ehemalige PASCH-Schülerinnen und -Schüler der Abschlussjahrgänge, Alumni der PASCH-Schulen sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten im Internationalen Preisträgerprogramm, die gerade mit dem Studium in Deutschland begonnen haben oder ab dem Wintersemester 2021/22 hier studieren werden. |
27.01.2021 |
Tag der offenen Tür - jetzt digital! Durch die Beschränkungen im Umgang mit der Pandemie können in diesem Schuljahr an vielen Deutschen Auslandsschulen keine Tage der offenen Tür in Präsenz durchgeführt werden. Die Deutsche Schule Rom präsentiert sich dennoch - aber virtuell. |
25.01.2021 |
"Jugend schreibt" heißt ein Redaktionsprojekt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). Am 5. Januar war die aktuelle Seite zum Thema ausschließlich mit Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Bilbao bestückt. Einer von ihnen wurde sogar zum besten Nachwuchsjournalisten gekürt. |
25.01.2021 |
Bonn: Nach jahrelanger Zusammenarbeit unterzeichneten am 22. Januar Vertreter der beiden in Bonn ansässigen Bildungsinstitutionen Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) eine offizielle Kooperationsvereinbarung. |