10 Jahre PASCH

Seit 2008 eröffnet die Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) Schülerinnen und Schülern Bildungsperspektiven. PASCH wurde vom Auswärtigen Amt initiiert und wird von der ZfA in enger Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz durchgeführt.

In den 10 Jahren PASCH ist viel passiert. Die ZfA betreute zu Beginn 117 Deutsche Auslandsschulen und 440 Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom (DSD) anboten. Mit PASCH ist das Netzwerk auf 140 Deutsche Auslandsschulen, 1.100 DSD-Schulen und 27 Deutsch-Profil-Schulen angewachsen. Weitere 600 Schulen werden vom Goethe-Institut betreut.

Neben der starken Ausweitung des Netzwerkes wurden dank PASCH die Betreuung und Beratung der Schulen durch zusätzliche Lehr- und Fachkräfte intensiviert. Zudem konnten Deutsche Auslandsschulen weiter ausgebaut, ihre Ausstattung verbessert und durch Ganztagsangebote erweitert werden.

Zum zehnjährigen Bestehen der PASCH-Initiative sind zahlreiche Aktivitäten im In- und Ausland geplant.

Das PASCH-Mobil auf Deutschlandtour

Im Februar startet das PASCH-Mobil auf eine Rundreise mit über 30 Stationen in Deutschland. Bis Dezember 2018 werden dabei das weltumspannende Netzwerk von PASCH und die Brücken in die Bundesrepublik sichtbar gemacht. Alle vier PASCH-Partner planen gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten entlang der Route. In den PASCH-Ländern finden zusätzliche Jubiläumsaktionen mit Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, Alumni sowie Partnern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft statt.

Die ZfA ist an elf Stationen der PASCH-Mobil-Tour beteiligt. Zum Auftakt werden im Februar die PASCH-Partner vorgestellt. Eine Woche später besucht das PASCH-Mobil den ZfA-Stand und den Schulcampus auf der Didacta in Hannover. Zu den weiteren geplanten Stationen gehören unter anderem der Besuch von Schulen, die das Deutsche Sprachdiplom anbieten, die Vorstellung einer Ausbildungskooperation für PASCH-Absolventen, Aufenthalte an Hochschulen und Studienkollegs, die Preisverleihung des Wettbewerbs "Schüler bauen weltweit Brücken" der Auslandshandelskammern sowie Porträts von Alumni.

Die Route des PASCH-Mobils kann unter www.pasch-net.de/10jahre­pasch mitverfolgt werden. Zu jeder Station werden hier kurze Filme, Bilder und Berichte veröffentlicht.

Festakt 10 Jahre PASCH

Ein besonderes Highlight der PASCH-Mobil-Reise und zugleich Höhepunkt des Jubiläumsjahres war der Festakt zu 10 Jahren PASCH am 6. Juni in Berlin. Alle Partner und Beteiligten der PASCH-Initiative feierten an diesem Tag gemeinsam das Erreichte, während zugleich der Weltkongress Deutscher Auslandsschulen eröffnet wurde.

Vernetzung mit pasch-net.de

Die Webseite www.pasch-net.de informiert über die Jubiläumsaktivitäten der PASCH-Initiative weltweit. Auf drei sprachlichen Niveaustufen wurde für PASCH-Schülerinnen und Schüler ein Wettbewerb zum Thema "Wie Deutsch mein Leben verändert hat" ausgeschrieben, zu gewinnen gibt es unter anderem eine Reise zum Festakt im Juni in Berlin. Auf den Pasch-net-Kanälen auf Facebook und Instagram werden unter dem Hashtag #10jahrepasch das ganze Jahr über Bilder und Geschichten aus der PASCH-Welt veröffentlicht.

Seitenfunktionen