Evaluation Deutsch als Fremdsprache (EvaDaF)

Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) evaluiert in Zusammenarbeit mit den Ländern der Bundesrepublik Deutschland das DSD-Programm an den von ihr geförderten Schulen auf der Basis standardisierter Kriterien.

Im Mittelpunkt steht einerseits die Förderung der Schulen durch verschiedene Maßnahmen im Bereich des Unterrichts, andererseits der Standard des Unterrichts Deutsch als Fremdsprache (DaF).

Außerdem wird die Arbeit der Fachberaterin bzw. des Fachberaters der ZfA im jeweiligen Lande inspiziert. Daraus ergeben sich länderbezogene individuelle Zielvereinbarungen für die zukünftige Ausrichtung bzw. Justierung des Programms.

Der Evaluation voraus geht ein intensives Dokumentenstudium in der die DSD-Ergebnisse der letzten Jahre, Entwicklungen und Tendenzen analysiert werden und Korrelationen zwischen Fördermaßnahmen und Bestehensquoten reflektiert werden.

Es werden acht bis zehn Evaluationen pro Jahr durchgeführt.

Seitenfunktionen