Deutsch mit beliebigem Beifach, Sekundarstufe II (DPS Tallinn – Deutschsprachige Abteilung)
- Stellenanbieter:
- DPS Tallinn – Deutschsprachige Abteilung
- Kennziffer:
- DPS Tallinn – Deutschsprachige Abteilung, Estland
- Bewerbungsfrist:
- 15.03.2025
- Arbeitsbeginn
- voraussichtlich 1. August 2025
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Laufbahn:
- BPLK
- Ort:
- Tallinn (Estland)
Tätigkeitsprofil
- Fachunterricht in Deutsch (und ggf. auch im Beifach)
- Klassenleitung in Kooperation mit einer estnischen Lehrkraft
- Beteiligung an den Abiturprüfungen
Anforderungsprofil
- Bereitschaft zur Kooperation mit den estnischen Kolleginnen und Kollegen
- Einsatzbereitschaft für Projekte, Wettbewerbe, Austauschmaßnahmen
Arbeitgeberleistung
- Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einem modernen Schulhaus mit freundlichen, leistungsbereiten Schülern
- Angemessene Entlohnung als BPLK
- Vielfältige Angebote im schulischen Umfeld: Nutzung des Schwimmbads, gemeinsame Unternehmungen im Kollegium, gezielte Unterstützung bei der Einarbeitung
Bewerbungsverfahren
- Voraussetzung für die Bewerbung ist das abgeschlossene Verfahren zur Aufnahme in die Bewerberdatei der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA),
- fest verbeamtete oder unbefristet angestellte Lehrkräfte im Landesschuldienst reichen ihre Bewerbung auf dem Dienstweg ein,
- nähere Informationen finden Sie unter Bewerberinformationen.
Bewerbungen an Dr. Christian Ohler, Leiter der Deutschsprachigen Abteilung
dps.b.tallinn@auslandsschulwesen.de bzw. +49 160 959 11 874
Besondere Hinweise
- Die Tätigkeit als Bundesprogrammlehrkraft muss vor Vollendung des 63. Lebensjahres begonnen werden.
- Aus dem Referendariat können Bewerbungen 6 bis 9 Monate vor dem Zweiten Staatsexamen eingereicht werden.
- Eine Viertvermittlung als BPLK ist ausgeschlossen.
Schulbeschreibung
Die Deutsch-Profil-Schule Tallinn ist eine öffentliche estnische Gesamtschule (Klasse 1 – 9) mit aufbauendem Gymnasium. Die Schüler bereiten sich ab Klasse 7 auf den doppelten Bildungsabschluss vor.
Auf Deutsch werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Biologie, Geschichte und Physik unterrichtet. Das Schulhaus wurde 2020 vollständig saniert und ist hervorragend ausgestattet: Moderne Technik, Mensa, Schwimmbad, viel Unterstützungspersonal.
Als Hauptstadt Estlands bietet Tallinn den direkten Zugang zur Ostsee und vielfältige Angebote (Kunst, Kultur, Natur, Reisen).
Adresse
Deutsches Gymnasium Tallin
Süttiste tee 20
13411 Tallinn
Estland